Die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufen nehmen im Fach Arbeitslehre an einem besonderen Programm teil. Das Programm heißt „sozialgenial – Schüler engagieren sich: Das Service-Learning-Programm der Stiftung Aktive Bürgerschaft sozialgenial.de“.
Die Schülerinnen und Schüler sammeln Müll ein. Sie haben Greifzangen vom Verein „Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V.“ bekommen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten auch jetzt während der Schulschließung.
Wir dürfen ja keine gemeinsamen Feiern machen, aber wir haben uns den Schulhof schön gemacht.
Jede Klasse hat ein Tannenbäumchen geschmückt.
Menüplan vom 07.12. bis 11.12.2020 |
|
Montag | Kleine Frikadellen mit Soße, Kartoffeln und bunter Krautsalat
Frisches Obst |
Dienstag | Buntes Putenragout mit Nudeln
Buttermilch-Dessert Kirsche |
Mittwoch | Hühnerfrikassee mit Reis
Vanille-Pudding |
Donnerstag | Schnittlauch-Ei-Patty mit Püree und Rahmspinat
Karamell-Quark |
Dieses Jahr musste der Laternenumzug leider ausfallen. Aber trozdem haben wir Laternen gebastelt und eine wunderschöne Ausstellung in der Schule gemacht. Alle Klassen haben sich die Ausstellung einzeln angeschaut.
Am Mittwoch, den 30.09.2020 hatten wir ein wunderschönes Konzert auf dem Schulhof.
Das war das erste Konzert seit langer Zeit. Alle haben sich sehr gefreut.
Eine Sängerin und ein Gitarrist haben für uns Musik gemacht.
Sound-Check.
Vielen Dank an die Life-Music-Now-Stiftung!
Am 14. August war die Einschulungsfeier. Dieses Jahr ist ja alles anders. Wir müssen viele neue Regeln beachten. Wir konnten nur eine sehr kleine Einschulungsfeier machen.
Wir sagen: Herzlich Willkommen an der Buchholzer Waldschule!
Nach 43 Dienstjahren haben wir heute unsere Kollegin Frau Freyling verabschiedet.
Vielen Dank, Frau Freyling und alles Gute!
Die Entlassfeier 2020 war ein bisschen anders als sonst. Wir haben auf dem Schulhof gefeiert wie meistens, aber dieses Jahr nach der Schule und wir durften nur die Eltern einladen.
Es war trotzdem eine sehr schöne Feier.
Wir wünschen allen alles Gute!!!
So viele schöne Bilder sind schon gekommen. Vielen Dank!
Das ist die Wunder-Zeit-Maschine:
Viele Schülerinnen und Schüler haben lange daran gebastelt, dann wurde sie auf dem Schulhof präsentiert.
Am 27.11.2018 sind 7 Schüler nach Essen gefahren. Dort haben sie mit den Basketballprofis von den Wohnbau Baskets Essen trainiert. Insgesamt haben über 70 Sportlerinnen und Sportler aus ganz NRW am Training teilgenommen.
Alle haben eine Menge von den Profis gelernt und viel Spaß gehabt.
Wir durften sogar ein Foto mit ihnen machen.
Eine Woche lang haben sich alle mit dem Thema ‚Kinderrechte‘ beschäftigt. Alle Kinder haben Rechte, z.B. das Recht auf Schule, das Recht auf Spielen und Erholung, das Recht auf gesundes Großwerden mit gesunder Ernährung und ohne Gewalt, das Recht auf besondere Hilfe bei Behinderung und noch viel mehr.
Es gab verschiedene Gruppen, die die Schüler*innen sich selbst ausgewählt hatten und in denen zu den unterschiedlichen Kinderrechten gearbeitet wurde.